Ayurveda und Tiere – erstaunlich effektiv!
Hunde, Katzen, Pferde, Vögel, Kaninchen & Co haben viel mit dem Menschen gemeinsam, wenn es um grundlegende Prinzipien geht: Die ayurvedische Lehre von den drei Doshas hat universelle Gültigkeit. Pitta, Kapha und Vata stellen die grundlegenden Bio-Energien dar und halten die Anatomie und Physiologie sowohl bei Menschen, als auch bei Tieren und sogar bei Pflanzen aufrecht.
Dementsprechend sind ayurvedische Behandlungsmethoden auch bei Tieren erstaunlich erfolgreich und werden zunehmend angewandt. Die Tiere können solche Methoden – z. B. eine warme Kräuterölmassage – auch durchaus hingebungsvoll genießen. Sie spüren es, wenn man ihnen damit hilft, Verspannungen loszuwerden.
Zuvor aber muss man das Pferd, den Hund etc. auf Basis der Doshas beurteilen, was gar nicht so schwer ist: Man kann meist leicht erkennen, ob das Tier sehr sensibel (Vata), eher dickköpfig und robust (Kapha) oder ziemlich temperamentvoll und aufbrausend (Pitta) ist.
Hat sich im Laufe des Lebens ein Ungleichgewicht ergeben, kann es durch passende, individuelle Ernährung, Veränderungen im täglichen Leben sowie passenden Kräutern ausgeglichen werden – wie beim Menschen auch. Besonders die Verdauung profitiert von dieser Behandlung, sagen Experten. Damit verbessert sich sowohl das Immunsystem als auch das Gesamtbefinden des Tieres. Beinahe alle Beschwerden im Bereich der Haut und des Felles verschwinden meist ebenso wie Futterallergien. Es gibt viele Erfolgsgeschichten.
Auch die Jahreszeit wird bei der ayurvedischen Betrachtung von Tieren mit berücksichtigt: Mit zunehmender Wärme im Frühjahr leitet die Natur auf natürliche Weise in Mensch und Tier ein Entschlacken ein – der Fellabwurf beginnt und der Winterspeck muss weichen. Gesunde Tiere legen nach Bedarf regelrechte Fastentage ein. Ist der Magen übersäuert, beginnt das Tier z. B. durch grobes Grasfressen, einen Brechreiz einzuleiten, um somit den Magen zu klären.
Tiere, deren Leber und Immunität durch vieles Impfen, Entwurmen, Anti-Zeckenmittel und Antibiotika auf der Basis harter Chemie systematisch geschwächt ist, verlieren ihre natürlichen Instinkte aber leider oft. Wen wundert es da, dass unsere Tiere zunehmend kranker werden: Allergien, Hautkrankheiten, Fettleibigkeit, rheumatische Probleme, Arthritis, Darmkrebs… Ayurveda hält viele nützliche Tipps bereit, allein mit der Nahrung und speziellen Zugaben dieses Ungleichgewicht wieder in eine gesunde Harmonie zurück zu führen.
Zuletzt bewertet
-
3.0 (2)Bausinger Yogamatte Professional Natur, 100 x 200 cm
Bestseller- Dichter gewebte Wolle
- Florhöhe misst 20 mm
- Starker Grip & extra weich
€ 93,49Zustellung bis 30. Oktober
-
4.5 (22)Cosmoveda Triphala Churna BIO, 120 g
- Ausgleich aller 3 Doshas
- Nahrungsergänzungsmittel aus Kräutern
- Geschmacksrichtungen sauer, süß, bitter, scharf, herb
€ 14,39 (€ 119,92 / kg)Zustellung bis 30. Oktober
-
4.8 (5)Cosmoveda Jaggery Vollrohrzucker - Bio, 400 g
- Karamellartiger Geschmack
- Perfekt für Heiß- und Kaltgetränke
- Für Süßspeisen und indische Gerichte
€ 4,89 (€ 12,23 / kg)Zustellung bis 30. Oktober
-
4.5 (22)Bioenergie Gewürzmühle aus Glas
Bestseller- Mahlwerk schwarz-weiss
- Keramikmahlwerk
- 14 cm hoch
€ 2,39Zustellung bis 30. Oktober
Aus unserem Magazin:
Ayurveda101 entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 5.900 Artikel